Vom 21.- 25. September 2025 ging es für die Jahrgänge 12 und 13 des Beruflichen Gymnasiums auf Studienfahrt nach Barcelona.
Trotz der bescheidenen Wetterprognose, die uns Regen und eher kühle Temperaturen voraussagte, hatten wir großes Glück mit dem Wetter. Also hieß es für uns: Sonnenbrille auf und ab in die Stadt, die wir nach einer „leicht“ verzögerten Anreise – unser Flieger kam am Sonntag mit ca. 6 Stunden Verspätung in Barcelona an – am Montagvormittag im Rahmen einer Stadtrallye erkundeten. Die Hinweise zur Rallye erhielten wir mithilfe einer App, in der wir als Teams verschiedene Aufträge (Selfies an bestimmten Orten machen, Infos herausfinden) erfüllen mussten.
Am Dienstag ging es weiter mit einem Spaziergang durch die Stadt entlang der bekannten Gaudí-Bauwerke Casa Batlló und Casa Milà hin zur weltberühmten Sagrada Familia. Am Nachmittag ging es für einige Schülerinnen und Schüler zum inoffiziell berühmtesten Bauwerk der Stadt: Dem Stadion Camp Nou, wo sich das Museum des FC Barça befindet. Auch wenn wir das Stadion leider wegen Umbauarbeiten nicht besichtigen konnten, war die Atmosphäre im Museum klasse.
Wem das Thema Fußball bis dahin noch nicht genug war, machte sich gegen Abend auf den Weg zum Stadion des RCD Espanyol, wo wir uns mit einigen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften eine spannende Partie gegen den FC Valencia anschauten.
Am Mittwoch ging es mit dem Bus auf den Berg Montserrat, wo viele von uns bei wunderschönem Wetter in Richtung Gipfel wanderten, um dort den überwältigenden Ausblick ins Tal zu genießen. Im Anschluss wurde die Klosteranlage mit Basilika besichtigt, bevor es mit dem Bus weiterging zur Betriebsbesichtigung der Firma Freixenet. Dort wurden uns dank der sympathischen und kurzweiligen Führung durch die Sektkellerei neue Einblicke in den Herstellungs- und Vermarktungsprozess der Schaumweine gegeben.
Auch unsere Freizeit und das Nachtleben Barcelonas haben wir genossen, und können euch einige Tipps für euren nächsten Trip nach Barcelona geben.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Unsere Studienfahrt nach Barcelona war ein voller Erfolg! Wir haben viel gelernt, viel gelacht und uns noch besser kennengelernt. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – ihr habt diese Reise unvergesslich gemacht!
Unsere Highlights:
• „Am besten hat uns von den gemeinsamen Aktivitäten die Stadtrallye gefallen, weil wir so auch Sachen gesehen haben, die uns auf den ersten Blick nicht aufgefallen wären.“ (Marie & Hanna)
• „Auch wenn meine Gruppe für viel intellektuellen Schwachsinn gesorgt hat, war es sehr schön, die Stadt zu besichtigen und Spaß zu haben. Kein Verbesserungspotenzial.“ (Anton)
• „Mein zweites Top-Erlebnis war die Stadtrallye, die als Challenge mit verschiedenen Teams gestaltet wurde. Die App war bedienerfreundlich und es gab eine Siegerehrung mit einem kleinen Geschenk für die Gewinner Narges, Ayleen, Stella und mich.“ (Delila)
• „Mein weiteres Highlight war der Besuch im Museum des FC Barça. Dies war sehr interessant und man hat teilweise auch echt Gänsehaut bekommen. Zudem haben wir die ganzen goldenen Bälle von Messi gesehen, was sehr beeindruckend war.“ (Luis)
• „Die Berglandschaft und die Besichtigung des Klosters waren ein unvergessliches Erlebnis. 5 von 5 Sternen vergebe ich dafür.“ (Maksim)
Unsere Tipps:
• „U-Bahnen fahren nur bis 0 Uhr und Nachtbusse nur alle 20 Minuten.“ (Anton)
• „Die Stadt bietet viel und auch ohne Google-Maps kann man überall etwas Cooles finden, einfach durchs Rumlaufen.“ (Cosima)
• „Mein Tipp für die nächsten Schüler: Seid pünktlich wieder im Hostel.“ (Leon)
• „Unbedingt die Markthalle La Boquería besuchen und dort an den Seitenständen frische Säfte probieren. Und natürlich unbedingt an den Strand von Barceloneta gehen.“ (Melissa A.)






