Mit vier Azubis vertreten: BBS Lingen Wirtschaft bei der IHK-Bestenehrung 2025

Auch in diesem Jahr haben Auszubildende unserer Schule wieder eine so gute Abschlussprüfung abgelegt, dass sie von der Industrie- und Handelskammer unserer Region ausgezeichnet worden sind. Die Ehrung von Helen Schoppe, Fynnja Wobken, Marica Zwake und Malte Freese, die zu den 44 Prüfungsbesten unter annähernd 4.000 Absolventen zählten, fand schon Ende September im Rahmen einer exzellent organisierten und sehr gelungenen Veranstaltung in der OsnabrückHalle statt.

Helen Schoppe hatte ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Raiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd in Lünne im Januar schon nach 2½ Jahren beendet. Über ihre Lehre, die sie nach dem Abi gemacht hat, spricht die heute 23-Jährige sehr positiv: „Ich hätte es mir nicht besser vorstellen können.“ Nachdem sie noch ein Dreivierteljahr in Vollzeit bei der RWG gearbeitet hat, studiert sie inzwischen Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Lingen. „Es gefällt mir bis jetzt sehr gut, wenn auch das Tempo nochmal ein anderes ist.“ Und sie fügt hinzu: „In meinem Studiengang haben viele eine Ausbildung, und durch die wirtschaftlichen Fächer haben wir gute Grundlagen.“

Fynnja Wobken (25) aus Haren ist als Verkäuferin zur IHK-Prüfungsbesten gekürt worden. Ihre zweijährige Ausbildung hat sie beim sozialen Wirtschaftsbetrieb Reholand in Lingen-Darme absolviert. Und damit nicht genug: Fynnja erhielt in Hamburg zusätzlich die Auszeichnung „Azubi des Nordens“ in der Kategorie Einzelhandel vom AGA Unternehmensverband und dem Bildungswerk Nord. Ihre Zeit im Reholand, welches sie als „ein bisschen anderen Betrieb“ bezeichnet, hat Fynnja sehr genossen. Insbesondere  die Beratung der Kunden habe ihr immer ein gutes Gefühl gegeben. Ihr Ziel ist, auch noch den Abschluss als Kauffrau im Einzelhandel zu erwerben.

Die aus Baccum stammende Marica Zwake wurde bei den Industriekaufleuten geehrt. Nach ihrem Abi hatte die 21-Jährige ihre zweijährige Ausbildung bei der Rekers GmbH Maschinen- und Anlagenbau in Spelle absolviert. Diese Zeit bezeichnet sie heute schlicht als „super“, denn sie habe von Anfang das Vertrauen ihrer Kollegen in ihre Arbeit gespürt. Auch in der Berufsschule sei es „immer schön“ gewesen, allein der Freitagsunterricht bis 15 Uhr „muss jetzt nicht mehr sein“. Seit Ende September studiert Marica BWL in Osnabrück und ihr Leben sei nun schon „anders“. Dabei verweist Marica, die auch in Andervenne Oberligafußball spielt, darauf, durch ihre Ausbildung wertvolle Vorteile gegenüber Mitstudierenden zu haben. Ihr langfristiges Ziel ist es, später in einem größeren Unternehmen zu arbeiten.

Last but not least wurde noch ein vierter Berufsschüler unserer BBS von der IHK für seine Prüfungsleistung ausgezeichnet: Malte Freese aus Bawinkel hatte nach dem Abi seine 2½-jährige Ausbildung als Bankkaufmann bei der Sparkasse Emsland absolviert und schon im Januar beendet, sodass die Einladung zur Bestenehrung für ihn umso überraschender kam. Über seine Lehrzeit sagt er heute: „Es hat superviel Spaß gemacht. Das ist ein sehr vielseitiger Beruf, und ich habe ganz viel auch fürs Leben gelernt.“ Und er fügt hinzu: „Für jeden, der wirtschaftliches Interesse mitbringt, kann ich diesen Job nur empfehlen.“ Mittlerweile befindet sich der 22-Jährige, der nebenbei in der 1. Herren des SV Bawinkel kickt, in einem Traineeprogramm der Sparkasse, fühlt sich dort ausgesprochen wohl und sieht seine Zukunft in der Beratung.

Allen vier ehemaligen Azubis gratulieren wir nochmals zu ihrer herausragenden Performance und wünschen ihnen von Herzen alles Gute für die Zukunft!

Schreibe einen Kommentar