Schulinterne Lehrer-Fortbildung in Papenburg

Einmal im Jahr findet eine anderthalbtägige Lehrer-Fortbildung für unser Kollegium statt, eine sogenannte SchiLF. Diesmal war es direkt vor dem Tag der Deutschen Einheit so weit. Am Mittwochmittag nach dem Unterricht machten sich die Lehrkräfte auf den Weg nach Papenburg, wo die Veranstaltung in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte – kurz HÖB – stattfinden sollte.

Für den ersten Nachmittag standen drei Programmpunkte eher zwangloser Art zur Auswahl. Während sich eine Gruppe anstelle des kurzfristig ausgefallenen gemeinsamen Kochens im Teambuilding probierte und eine andere im Paintball aktiv war, erhielt ein dritter Teil des Kollegiums eine Führung in der Papenburger Meyer-Werft. Zufrieden trafen sich abends alle Kollegen zum gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Beisammensein.

Den eigentlichen Kern der SchiLF bildete dann der Donnerstag, an dem das Thema Künstliche Intelligenz auf dem Programm stand. Die Lehrer hatten sich vorher drei „Leistungsgruppen“ zugeteilt und wurden einen Tag lang entsprechend von externen Referenten geschult, probierten aus und bauten ihre Expertise auf diesem so wichtigen Gebiet aus. Fazit: Gelungen! Nebenbei wurden übrigens auch noch neue Lehrerfotos für die Wand in der Aula unserer Schule sowie ein Gruppenbild geschossen.

Ein ganz besonderer Dank geht einmal mehr an unsere Kolleginnen Bramer, Schneegans und Ströer, die wieder eine gewinnbringende, kurzweilige und in jeglicher Hinsicht sinnvolle SchiLF organisiert haben.

Schreibe einen Kommentar