📢 „Rechte Netzwerke enttarnen und dem Hass entgegentreten“ 🚫

Am vergangenen Freitag nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 des beruflichen Gymnasiums an einer Veranstaltung des Ludwig-Windthorst-Hauses teil. Dabei wurde gezeigt, wie perfide und geschickt rechte Netzwerke in den sozialen Medien Hass verbreiten und gezielt junge Menschen manipulieren.

Die Experten machten deutlich, dass rechtsextreme Gruppen in sozialen Netzwerke ungefiltert Parolen verbreiten – leider zu oft ohne Konsequenzen. Besonders erschreckend: Sie nutzen die Reichweite von Influencern, verbreiten KI-generierte Bilder zur Panikmache, vermarkten ideologisch eingefärbte Online Games und instruieren ihre Anhängerschaft,  ihre Hetze direkt in die Köpfe der nächsten Generation zu pflanzen – und das täglich und millionenfach.

Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir uns aktiv für eine Gesellschaft einsetzen, in der Toleranz und Vielfalt im Mittelpunkt stehen. 🌍  Die Schülerinnen und Schüler waren am Freitag bewegt und entschlossen, ein deutliches Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung zu setzen.

Lasst uns gemeinsam dem Hass entgegentreten und für eine starke, solidarische Gesellschaft kämpfen! 💪❤️

 

#DemokratieVerteidigen #GegenRechteHetze #ToleranzStattHass #SolidaritätStärken #Lingen2025 #LingenIstBunt #LingenBleibtBunt #ZusammenStark #VielfaltStattHass #RespektZeigen#lwh#bbslinwi

Schreibe einen Kommentar