Der Unterricht an den Berufsbildenden Schulen Lingen Wirtschaft orientiert sich am beruflichen Handeln der Auszubildenden auf der Grundlage der aktuellen Vorschriften im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Im Fach „Steuerlehre“ steht der Umgang mit den Gesetzesvorschriften im Bereich der Besitz- und Verkehrssteuerarten im Vordergrund. Die Grundlagen der Doppik und der Erstellung des Jahresabschlusses werden im Fach „Rechnungswesen“ vermittelt. Die „Allgemeine Wirtschaftslehre“ behandelt schließlich die betriebs- und volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die für das Steuerrecht von großer Bedeutung sind.
Die berufsbezogenen Lernfelder werden im Unterricht um die allgemeinbildenden Fächer Deutsch, Englisch, Politik und Religion ergänzt. Dadurch wird den Auszubildenden ermöglicht, den erweiterten Sekundarabschluss I zu erwerben.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Der Berufsschulunterricht wird im 1. Ausbildungsjahr, an zwei Unterrichtstagen, im 2. und 3. Ausbildungsjahr an einem Unterrichtstag pro Woche erteilt.