- Aktuelles -

Alle sechs Minuten ein neues Date

Gewinnbringende Gespräche beim zweiten „Azubi-Speed-Dating“

Was für Ausbildungen gibt es überhaupt? Und welche könnte etwas für mich sein? Was mache ich denn tagtäglich als Azubi im Büro? Und was verdiene ich da? Oder doch lieber etwas anderes? Vielleicht zur Bank? Oder in den medizinischen Bereich?

So oder so ähnlich könnten die Fragen lauten, die aktuell vielen Schülern im Kopf herumschwirren.

Einige dieser Fragen konnten heute von hochqualifizierten Fachleuten beantwortet werden – nämlich von unseren Berufsschülern höchstpersönlich. Denn unsere Azubis wissen, wie der (Praxis-)Hase läuft, und niemand anderes könnte seine wertvollen Erfahrungen, Tipps und Hinweise besser an interessierte Schüler weitergeben.

Aus diesem Grund hat unser Beratungsteam das „Azubi-Speed-Dating“ ins Leben gerufen, welches nun zum zweiten Mal in der Mensa unserer Schule stattfinden konnte. Die Aktion richtete sich an Schüler der BEW, BFW und BRW und wurde von den Berufsschülern akribisch vorbereitet.

Nahezu alle Ausbildungsberufe unserer Schule waren an den zwölf verschiedenen „Date-Stationen“ vertreten. Zur visuellen Unterstützung waren informative Plakate zu den jeweiligen Berufen gestaltet worden, die auch in den kommenden Wochen weiterhin in der Mensa zu sehen sind. Die Schüler besuchten die Stände in Kleingruppen im Rotationssystem, sodass sie innerhalb von 72 Minuten an alle Stände kamen.

Die jeweils sechsminütigen Dates bestanden aus kurzen, aber sehr informativen Vorträgen der Azubis (Aufgaben und Tätigkeiten, Bewerbungsvoraussetzungen, Verdienstmöglichkeiten, Zukunftsaussichten) und einem Zeitpuffer für weitere Fragen. Diese Möglichkeit wurde von den Schülern rege genutzt und oftmals war das Gespräch noch im Gange, als das Zeichen zum Standwechsel gegeben wurde. Das Feedback der Schüler:

- „Ein Beruf hat mich zu 100% überzeugt!“
- „Ich fand es gut, dass ich in kurzer Zeit viele verschiedene Berufe kennengelernt habe“
- „Ich hätte gerne noch ein bisschen mehr Zeit gehabt, um noch mehr Fragen zu stellen. Es war auf jeden Fall sehr informativ.“

Auch die Organisatoren des Beratungsteams berichteten von einer gelungenen Aktion, die von den engagierten Azubis sehr gut vorbereitet und durchgeführt wurde. Es ist geplant, die Veranstaltung im nächsten Jahr für weitere Bildungsgänge anzubieten und ebenso weitere Berufe miteinzubeziehen.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für eine gewinnbringende Aktion und freuen uns auf eine Wiederholung dieses hervorragenden Projekts!