- Aktuelles -

Red Hand Day 2022 – Leinwände haben ihren Platz gefunden

Warst du auch im letzten Schuljahr schon Schüler unserer BBS? Und wenn ja – erinnerst du dich an den Red Hand Day und hast damals auch deinen Handabdruck abgegeben?

Am 12. Februar war der der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Dabei machten wir mit, denn: Dieses Thema ist nicht so präsent – weder in unser aller Leben noch in den Medien. Dabei verdient das Schicksal der Betroffenen, die dazu gezwungen werden, mit der Waffe in der Hand zu kämpfen, unsere Beachtung. Die Zahl der Kindersoldaten wird auf weltweit 250.000 geschätzt.

In den letzten 15 Jahren wurden rund um den Red Hand Day Tag schon hunderttausende rote Handabdrücke gesammelt, um sie entweder an Politiker und Verantwortliche zu übergeben oder über veröffentlichte Bilder Aufmerksamkeit für dieses Thema zu erregen. Zu den Initiatoren und Unterstützern dieser Aktion zählen u. a. UNICEF und Amnesty International.

In diesem Jahr beteiligte sich unsere BBS erstmals am Red Hand Day. Die Mitglieder der SV und Schüler der damaligen BFW2-1 hatten sich dankenswerterweise bereiterklärt, alle Klassen unserer Schule zu besuchen und für die Teilnahme an der Aktion zu werben. Sie hatten rote Fingerfarbe und Leinwände dabei und luden Schüler und Lehrer dazu ein, auch einen Handabdruck zu hinterlassen und somit ein kleines Zeichen zu setzen.

Die Leinwände wurden hinterher fotografiert, unter dem Hashtag #redhandday gepostet und sollten dann auch in der Schule aufgehängt werden. Und das ist nun endlich geschehen – und zwar in der MEDIOTHEK. Das Schule-ohne-Rassismus-Schule-mit-Courage-Team unserer BBS sagt noch einmal *DANKE* an alle Beteiligten für’s Mitmachen, und heute ganz besonders unserem Hausmeister Martin Aehlen für die Hilfe beim Aufhängen der Leinwände!