- Aktuelles -

Ein prima Jahrgang: Abi-Entlassung 2022

Zum ersten Mal seit 2019 fand die feierliche Entlassung unserer Abiturienten wieder im großen Rahmen statt, nämlich gemeinsam mit den Beruflichen Gymnasien unserer Partner-Schulen an der Beckstraße. Gastgeber war diesmal die BBS Agrar und Soziales, welche die Absolventen, deren Eltern und Lehrer erstmals freitagnachmittags eingeladen hatte. Und es wurde eine sehr stimmige und gelungene Veranstaltung.

Die Begrüßung übernahm Berufsschulpastor Gernot Wilke-Ewert, der auch wie immer gekonnt und unnachahmlich durch die Veranstaltung führte. Die Ehre der Eröffnungsrede wurde dann – obwohl nicht Hausherr – unserem Schulleiter Heinz Gebbeken zuteil. Er ging auf die trotz (oder wegen) Corona zu konstatierenden Errungenschaften ein, von welchen wir heute profitieren – z. B. im Bereich der Digitalisierung oder der technischen Ausstattung der Schulen. Die Pandemie sei bis Ende Februar das alles bestimmende Thema gewesen, welches dann vom Krieg in der Ukraine abgelöst worden sei.

Herr Gebbeken sprach zwar von einer „Dauerkrisen-Generation“, doch er ermutigte die Abiturienten ganz ausdrücklich: Alle Schichten der der Gesellschaft rückten zusammen und würden sich ihrer gemeinsamen Werte bewusst. Der Populismus verliere an Boden und die politische Mitte erstarke. Und nicht zuletzt die Arbeitswelt verändere sich für den einzelnen Arbeitnehmer zum Guten. Die Unsicherheit sei zwar „system-immanent“, doch Herr Gebbeken bezeichnete das Abitur in der Krise als große Chance und unterstich dies mit Worten des WWM-Millionärs und Buchautors Leon Windscheid: „Wenn nichts sicher ist, ist auch nichts vorgegeben.“

Es folgte ein Musikstück, welches die BBS-Projektgruppen-Band von der Beckstraße wie immer in großartiger Weise vortrug. Im Verlauf der gut 90-minütigen Veranstaltung sollten noch weitere folgen – Danke und Respekt dafür!

Als Schülervertreterin richtete Farina Stickamp (BBS AS) Worte an die Anwesenden. Sie bedankte sich nicht nur bei den Eltern, sondern auch bei den Lehrern. Stellvertretend wurden die Tutoren auf die Bühne gebeten und erhielten kleine Geschenke aus den Händen ihrer Schützlinge.

Und dann schritt unser Kollege Alexander Molz als Vertreter der Lehrer aller drei Schulen ans Mikrofon. Er bezog sich auf Frank Sinatras „I did it my way“, wechselte dann kurzerhand die Bühne und trug den Welthit als Gesangseinlage vor – sehr respektabel! Danach reiste er mit den Zuhörern in andere Länder und gab den Abiturienten Wünsche und Gedanken aus den Niederlanden, Norwegen, Italien und Spanien mit auf den Weg – natürlich auch in der jeweiligen Landessprache. Abschließend sang er eine weitere Strophe des oben genannten Liedes auf Niederländisch – mit dem englischen Refrain „You’ll do it your way.“

Dann folgte die lang erwartete Zeugnisübergabe an die 61 glücklichen Abiturienten. Von unserer BBS Wirtschaft nahmen in diesem Jahr „nur“ 16 Schüler ihr Reifezeugnis in Empfang, ihrer (und unserer) Freude tat das natürlich keinen Abbruch. Auch die obligatorische Bestenehrung wurde vollzogen – von unserer BBS erhielten Wibke Zech, Chantal van der Vlis und Hanna Degenhardt ihre verdiente Auszeichnung.

Der rundum gelungene Nachmittag endete mit einem von Hanna und Wibke gesprochenen Gebet, dem Segen durch Herrn Wilke-Ewert sowie dem unter dem Motto „Freiheit“ stehenden, traditionellen gemeinsamen Steigen-Lassen von Luftballons, die natürlich zu 100 % biologisch abbaubar waren. Und dann konnte zum gemütlichen Teil übergegangen werden.

Wir sagen DANKE an alle Beteiligten und von Herzen GLÜCKWUNSCH an alle Abiturienten! Wir werden euch vermissen (und ihr uns vielleicht auch ein bisschen).

P. S.: Einen Tag später stand natürlich der Abi-Ball auf dem Programm, der diesmal in der Tanzgalerie stattfand – zum ersten Mal seit dem allerersten Abi-Ball unserer BBS im Jahr 2011. Die Auswahl dieser Location sollte sich als richtig herausstellen. Svetlana Lorenz als Gastgeberin und ihr Team hatten – gemeinsam mit den Abiturienten – alles bestens organisiert, die Stimmung war prima und es wurde eine sehr lange Nacht, die einen krönenden Abschluss von drei Jahren Schulzeit im Beruflichen Gymnasium bildete.

Abiturienten:
Ryan Baumgärtner, Johanna Becker, Matthis Bloom, Jona Borowski, Karina Brinker, Hanna Degenhardt, Kevin Gels, Lukas Gravemann, Jason Jenke, Juliane Kuschitzki, Evelies Obholz, Vanessa Schoppe, Denise Schulten, Chantal van der Vlis, Christian Voß, Wibke Zech