- Aktuelles -

Tag der Pressefreiheit in der KM2-2

In der WKM2-2 (Kaufleute für Büromanagement) hat Anfang Mai eine 60-minütige Online-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Pressefreiheit stattgefunden. 12 Klassen aus dem ganzen Emsland hatten das Angebot des Ludwig-Windthorst-Hauses angenommen, somit waren über 200 Schülerinnen und Schüler live dabei.

Die jungen TV-Journalisten Cosima Gill (WDR) und Daniel Spliethoff (RTL) gaben einen spannenden Einblick in die Welt der Medien – locker und frei gesprochen, dabei gleichzeitig nachdenklich und ehrlich. Sie erklärten, wie Nachrichten entstehen und wie redaktionelle Prozesse in ihrem Alltag funktionieren. Zudem berichteten Sie, welche Schwierigkeiten und Einschränkungen sie mittlerweile auch in Deutschland in ihrer Arbeit als Reporter erfahren.

Und natürlich standen die beiden bereitwillig für Fragen der Schüler zur Verfügung, die reichlich über den Chat gestellt wurden, z. B.:
„Warum ist die Pressefreiheit so wichtig für die Demokratie?“ Antwort Cosima Gill: „Weil wir die unangenehmen Fragen stellen, wenn jemand Mist baut.“

Die Resonanz der Beteiligten war insgesamt sehr positiv. In der Blitzlichtrunde drückten gleich mehrere Schüler ihr Erstaunen darüber aus, in welcher Geschwindigkeit Nachrichten gemacht werden, das hätten sie vorher nicht für möglich gehalten. Überrascht waren sie auch über die Hindernisse und Unwägbarkeiten, die es bei der Berichterstattung geben kann, bis hin zu Angriffen gegen Journalisten – online und real.

Fazit: Super-spannend, gerne wieder!