- Aktuelles -

Lehrer auf "SchiLF" im Kloster Frenswegen

Am Freitag fand in unserer BBS kein Unterricht statt. Was war denn da los? Beweglicher Ferientag? Wasserschaden ? Oder Lehrerstreik?

Mitnichten! Zum zweiten Mal nach 2019 befanden sich alle Lehrer unserer Schule auf einer SchiLF? Was ist das denn? Ein "Schlecht illuminiertes Lichter-Fest"? Eine "Scheinbar intellektuelle Lese-Freizeit"? Oder einfach eine "Schildkröten-Fersammlung"? Quatsch, es handelte sich um eine "Schulinterne Lehrer-Fortbildung"!

Schon am Donnerstagnachmittag fing es an, der Personalrat hatte einiges vorbereitet. Zunächst hieß es "Gemeinschaftswerk": Eingeteilt in Teams gingen die Kolleginnen und Kollegen zusammen ans Werk und bewältigten an fünf Stationen ganz unterschiedliche Aufgaben. Es ging nicht um Wettbewerb, sondern vielmehr um das gemeinsame Erledigen der jeweiligen Challenge. Spaß hat's gemacht - fragt gern bei euren Lehrern nach!

Nach dem Abendessen stand zunächst das "Impro-Werk" auf dem Programm. Beim Impro-Theater hatten Akteure wie Zuschauer abermals eine sehr gute, weil unterhaltsame Zeit, bevor es dann "gesellig" wurde. Teambuilding, Gemeinschaft, Zusammengehörigkeit - auch in unserem Lehrerkollegium sind das Vokabeln, die keine Worthülsen bleiben sollen.

Den ganzen Freitag über wurde dann inhaltlich gearbeitet, wobei das Kollegium "gedrittelt" wurde. Ungefähr 20 Lehrerinnen und Lehrer nahmen an einer iPad-Schulung teil, ebenso viele beschäftigten sich mit Fragen unserer BBS als Zukunftsschule - wir berichteten und berichten weiter. Und der "Rest" hatte den alle drei Jahre obligatorischen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. Gelohnt hat sich alles, das Feedback für die gut 24 Stunden im Kloster Frenswegen fiel sehr positiv aus. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!