- Aktuelles -
Projekte in der 12 des Beruflichen Gymnasiums
Weitere Beiträge:
Schülerteams aus verschiedenen Klassen und Kursen unserer BBS arbeiten regelmäßig an Projekten mit Unternehmen aus Lingen und Umgebung – so auch die Jahrgangsstufe 12 unseres Beruflichen Gymnasiums. Wie im letzten Jahr waren auch diesmal wieder besonderes Engagement und Flexibilität gefragt, denn natürlich erfolgte die Arbeit unter schwierigen Bedingungen – allein schon deshalb, weil Treffen mit Teammitgliedern oder Unternehmensvertretern nicht in dem Maße möglich waren, wie es sich die Beteiligten gewünscht hätten.
Die Durchführung der vier ganz unterschiedlichen Projekte – jedoch allesamt im Bereich Marketing anzusiedeln – wurde jeweils ergänzt durch eine obligatorische Dokumentation/Facharbeit sowie deren Präsentation. Letztere fand Anfang Juli in unserer Mensa statt – vor den Unternehmensvertretern und unseren beiden BG-11-Klassen, die im nächsten Jahr „dran“ sind. Sie konnten sich hoffentlich einige Dinge „abgucken“, die ihnen dann behilflich sind – sowohl bei der konkreten Projektarbeit als auch bei der schriftlichen Erstellung der wissenschaftlichen Arbeit, und natürlich bei der Präsentation.
Last but not least waren auch Lehrkräfte dabei, darunter natürlich der begleitende BRC-Lehrer Frank Löcken. Er zeigte sich nachher sowohl mit den Dokumentationen als auch insbesondere mit den Präsentationen sehr zufrieden. Denn hierfür hatten sich die Schüler nicht nur „schick“ gemacht, sondern auch bestens vorbereitet. Sie stellten jeweils ihre Ergebnisse vor und beantworteten anschließend Fragen aus dem Publikum.
Aus dem Feedback einer Schülerin:
„Die Projektpräsentation war ein Teil der Aufgabenstellung. So konnten alle Anwesenden einen Einblick in die Projekte gewinnen. Auch konnte so das Vortragen vor einer größeren Gruppe geübt werden, welches die meisten zunächst eingeschüchtert hatte, am Ende aber sehr erfolgreich verlief. [...] Die praktische und intensive Zusammenarbeit hat allen Gruppenteilnehmern interessante Einblicke hinter die Kulissen eines großen Unternehmens gewährt und war ein wichtiger Entwicklungsschritt auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft. Jedoch war dies nicht nur eine positive Erfahrung für die Zwölftklässler, sondern auch für die Unternehmen. Durch die Zusammenarbeit haben sie einen ersten Kontakt mit den Schüler/innen gehabt und somit auch potenzielle Auszubildende getroffen. Außerdem lernten sie somit auch andere Sichtweisen auf ihr jeweiliges Marketingproblem kennen.“
Die Schülerteams unserer BG-12 arbeiteten für folgende Auftraggeber, bei denen wir uns auch hier noch einmal ganz herzlich bedanken und für die wir hoffen, dass sie aus den Arbeiten der Schüler viel Nutzen ziehen können:
Sparkasse Emsland => Kontakthalteprogramm für angehende Auszubildende erstellen
Kampmann => Instagram-Auftritt des Unternehmens verbessern
Naschwelt => Internet-Auftritt insgesamt optimieren
Debeka => Jugendliche für Arbeitsunfähigkeit und Altersvorsorge sensibilisieren