- Aktuelles -
Bankkaufmann Steffen Benjak ist Landessieger
Weitere Beiträge:
Steffen Benjak (22) von der Sparkasse Emsland hat die beste IHK-Abschlussprüfung als Bankkaufmann in ganz Niedersachsen gemacht. Grund genug für ein Interview mit unserem ehemaligen Abiturienten und Berufsschüler:
Hallo Steffen, herzlichen Glückwunsch zu deinem großartigen Erfolg. Wie lief die ganze Sache ab?
Danke schön. Dass ich ganz gut abgeschnitten hatte, wusste ja schon. Deshalb war ich auch vor acht Tagen zur Bezirks-Bestenehrung der IHK nach Osnabrück eingeladen worden. Dort erhielten im Alando Ballhaus 54 ehemalige Azubis aus den unterschiedlichsten Berufen ihre Auszeichnungen.
Aber dass du sogar Landessieger in deinem Beruf geworden bist, wusstest du nicht ...
Nein, die Bezirksbesten wurden alphabetisch aufgerufen, aber der Buchstabe „B“ wurde übersprungen, und so blieb ich erstmal sitzen, wie einige andere auch. Und als Überraschung wurde dann verkündet, dass 21 von uns nicht nur im Bezirk, sondern in ganz Niedersachsen als Beste abgeschnitten hatten.
Respekt. Ende Januar endete ja deine Ausbildung – mit welchem Gesamtergebnis hast du deine IHK-Prüfung denn abgelegt?
Mit 97 %, und ich hätte gar nicht gedacht, dass das als Landesbester reicht, immerhin waren‘s nicht 100 %.
Lass uns doch nochmal auf deinen Werdegang zurückschauen ...
Ich war auf der Friedensschule und kam 2014 mit dem Realschulabschluss an die BBS. Dort ging ich dann ins Berufliche Gymnasium und machte 2017 mein Abitur.
Wie blickst du auf diese Zeit zurück?
Bei mir ist es schon immer so gewesen, dass ich mich sehr gut motivieren kann für Dinge, die mich interessieren. Und das war da nicht wirklich so, ich habe mein Abi gemacht, ohne viel zu lernen. Am meisten interessiert hat mich auf jeden Fall VWL bei Herrn Bensmann.
Und dann ging’s direkt in die Ausbildung zur Sparkasse ...
Ja, und das kann ich nur empfehlen, diese Entscheidung war genau richtig. Bei der Sparkasse investieren die so viel in ihre Auszubildenden, das ist echt super.
Und welche Erinnerungen hast du an deine Zeit bei uns in der Berufsschule?
In der Berufsschule hat’s mir gut gefallen, ich habe mich ja auch sehr dafür interessiert. Auch das mit dem Blockunterricht fand ich super, da konnte ich mich immer ganz auf die Schule konzentrieren. Frau Dall-Witte hat uns sehr gut auf die Prüfungen vorbereitet und einige Lehrer wie Frau Schildt oder Herrn Bensmann kannte ich ja auch schon vom Gymnasium. Übrigens konnte ich mein Abiturwissen in der Ausbildung gut gebrauchen, es gab bei uns einen spürbaren Unterschied zwischen den Abiturienten vom wirtschaftlichen oder allgemeinbildenden Gymnasium. Ich kann sagen, dass ich’s genauso wieder machen würde.
Und wie geht es inzwischen bei der Sparkasse für dich weiter?
Seit Sommer arbeite ich in der Geschäftsstelle Twist-Bült als Individualkundenberater, und das finde ich richtig gut. Und ab März 2021 werde ich noch studieren, und zwar berufsbegleitend an der Sparkassen-Hochschule. Das heißt, ich werde zu 100% weiter arbeiten, nebenbei studieren und dann auch einige Präsenztage an den Hochschulstandorten in Bonn, Hannover oder Dortmund haben.
Wie kam es dazu?
Die Sparkasse hatte ein Stipendium ausgeschrieben, ich habe mich beworben, und es hat geklappt. Ich bin sehr dankbar dafür, wie mich die Sparkasse unterstützt. Und ich kann auch ehrlich sagen, je länger ich da arbeite, desto besser gefällt’s mir.
Hier siehst du als Ur-Bramscher also auch deine Zukunft?
Ich bin flexibel, habe nicht das eine bestimmte Ziel. Ich möchte auf jeden Fall eine anspruchsvolle Stelle haben, am allerliebsten natürlich bei der Sparkasse. Und mit dem Emsland bin ich sowieso sehr verbunden, ich kann mir sehr gut vorstellen, hier zu bleiben.
Lieber Steffen, danke für das Gespräch. Nochmals Gratulation zu deinem tollen Erfolg und weiterhin alles Gute für deine berufliche und private Zukunft!