Aktuelles
Wechsel auch bei unseren Schulbüro-Azubis
Weitere Beiträge:
Nicht nur auf dem Schulleiterposten gab es eine Veränderung. Auch in unmittelbarer räumlicher Nähe zum Arbeitsplatz unseres „Chefs“ gibt es seit Anfang Februar ein neues Gesicht. Der seit August bei uns als Kaufmann für Büromanagement tätige Michel Gohmann wurde abgelöst durch Marco Robben. Es folgt ein kurzer Abriss ihrer beiden Lebensläufe. Womöglich können aktuelle Vollzeitschüler unserer BBS ja einmal ähnliche Wege gehen.
Michel Gohmann (Jahrgang 2000) stammt aus Freren und machte sein Abi 2019 in Hopsten, also bei der „Konkurrenz“. Seit dem 1. August absolviert er seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement beim Landkreis Emsland. Unsere BBS war seine erste Station, bevor er nun weitere Arbeitsbereiche kennenlernt (s. u.). Die Azubis des Landkreises sind im ersten Lehrjahr drei Tage pro Woche bei der Arbeit und zweimal in der Berufsschule (BBS Meppen).
Ende des Jahres war Michel sechs Wochen lang ausgefallen, da er sich beim Fußball einen Kreuzband- und Meniskusriss zugezogen hatte („Spielst du bald wieder?“ – „Ja, auf jeden Fall!“). Rückblickend sagt er, dass er sich bei uns „ziemlich willkommen“ und „sehr wohlgefühlt“ habe und gern geblieben wäre. Der Umgang mit ihm sei sehr freundlich gewesen, und für Fehler sei er als Anfänger „nicht an den Pranger gestellt worden“. Das hört man gern – lieber Michel, weiter alles Gute für deine Ausbildung!
Seit dem 1. Februar arbeitet Michel wieder im Büro einer Schule, und zwar bei der BBS Agrar und Soziales an der Beckstraße. Seine Stelle getauscht hat mit ihm Marco Robben, der nun seinerseits ein Halbjahr lang im Sekretariat unserer Schule tätig sein wird.
Marco Robben aus Haselünne (Jahrgang 1997) hat auch Abitur, abgelegt am Beruflichen Gymnasium der BBS Meppen 2017. Anschließend ging er für zwei Jahre zur Bundeswehr und leistete freiwilligen Wehrdienst beim Transporthubschrauberregiment 10 in Fassberg/Lüneburger Heide. Dort war er hauptsächlich als Lagerist in der Materialbewirtschaftung tätig, sein letzter Dienstgrad war Hauptgefreiter.
„Wie blickst du auf diese Zeit zurück?“ – „Super, das würde ich jedem empfehlen. Ich habe jetzt eine sehr positive Sicht auf die Bundeswehr, ganz anders als oft in den Medien dargestellt. Besonders die Kameradschaft war wirklich super.“ Übrigens hatte Marco am 31.7. seinen letzten Tag bei der Bundeswehr, bevor er einen Tag später seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement beim Landkreis begann!
Wie schon erwähnt, war die BBS Agrar und Soziales an der Beckstraße seine erste Station („Super, hat richtig viel Spaß gemacht, gute Kolleginnen, Lehrer alle nett“). Und seine ersten Eindrücke bei uns? „Auch sehr gut!“. Zur Berufsschule geht’s für ihn wieder nach Meppen, und auf die Frage: Lieber Arbeiten oder Schule?, sagt er ehrlich: „Dienstags lieber Berufsschule, da haben wir nur sechs Stunden.“
Eins von Marcos interessanten Hobbys: Football – diesen Sport hat er schon früher ausgeübt und nun steigt er beim aus den Hasetal Raiders und den Meppen Titans neu gebildeten Team Emsland United wieder ein. Hierfür und natürlich besonders für deine Zeit an unserer BBS und deine Ausbildung insgesamt wünschen wir auch dir viel Erfolg!