Aktuelles

Es wird gut – sowieso: 231 neue Kaufleute

Nach langen Jahren im Kulturforum St. Michael fand die 28. Ausbildungsabschluss-Veranstaltung der Kaufleute diesmal im Theater an der Wilhelmshöhe statt. 231 Absolventen erhielten Ende Juni ihre Berufsschulzeugnisse und Kaufmannsgehilfenbriefe.

Nach der Begrüßung durch Marko Schnitker vom gastgebenden LWT und einer Gedenkminute für unseren verstorbenen Mitschüler übernahm Lingens Erster Bürgermeister Heinz Tellmann das Wort und nahm Bezug auf das am Abend desselben Tages stattfindende Mark-Forster-Konzert: „Egal was kommt, es wird gut, sowieso / Immer geht 'ne neue Tür auf, irgendwo“. Unser ehemaliger Kollege ging auch auf aktuelle Entwicklungen ein und sagte: „Ihr seid gerade an einem Ziel- und Startpunkt eures Lebens. Mischt euch ein in die Gesellschaft, denn die Zukunft ist nicht egal.“

Wolfgang Paus, Vertreter der IHK, dankte den Betrieben, Ausbildern, Lehrkräften und Prüfern für ihre Arbeit, gratulierte den Absolventen herzlich und bat sie angesichts des demografischen Wandels, „unsere Region gemeinsam zu gestalten und als ,Influencer‘ für die Vorteile einer fundierten dualen Ausbildung zu werben“.

Unser Schulleiter Herr Grosse gratulierte ebenfalls zum Erfolg, attestierte gute Leistungen und wies auf die Besonderheit hin, dass erstmals Kaufleute für Versicherungen und Finanzen unter den Absolventen seien. Nicht zuletzt resümierte er in seiner letzten Veranstaltung als Schulleiter die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Betrieben.

Joshua Többen als Sprecher der Absolventen blickte im Namen aller auf zwei bzw. drei Jahre voller neuer Erfahrungen und Herausforderungen zurück. Auch er dankte den Lehrern, Betrieben, Ausbildern und nicht zuletzt den Eltern für ihre Unterstützung. Für das Unterhaltungsprogramm war wie 2018 der Komiker und Sänger Stephan Rodefeld verantwortlich und sorgte für einige Lacher und gute Laune im Publikum.

Höhepunkt der Veranstaltung war dann aber natürlich die Aushändigung der Kaufmannsgehilfenbriefe und Zeugnisse durch die Lehrkräfte und den stellvertretenden IHK-Hauptgeschäftsführer Eckhard Lammers. Besonders ausgezeichnet wurden abschließend die jeweils Prüfungsbesten des Jahrgangs (s. u.), bevor es für alle ans reichlich gedeckte Buffet ging. Wir gratulieren allen neuen Kaufleuten ganz herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen euch für eure Zukunft alles Gute!

P. S. (und nicht zu vergessen): Zum 15. Mal fand in diesem Rahmen auch die Überreichung der KMK-Fremdsprachenzertifikate in Englisch für die Industriekaufleute statt. In diesem Schuljahr bestanden 26 Schüler diese Zusatzqualifikation. Sie hatten sich nach der Vorbereitung durch Frau Matthes in der schriftlichen Prüfung mit dem Thema „Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz“ beschäftigt, bevor die mündliche Prüfung erfolgte. Das beste Ergebnis des Jahrgangs auf der Niveaustufe B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen erzielte Rebekka Marquardt. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch!

Folgende Schüler absolvierten die KMK-Prüfung erfolgreich: Mareim Aghneim, Katja Bröcker, Pauline Büchter, Maike Dirkes, Celina-Angela Feiertag, Frederike Focks, Sophia Gerling, Lea-Sophie Hentschel, Paula Hilbers, Simone Kern, Lena Knieper, Johanna Kösters, Dennis Krivorouk, Nadja Krummen, Maurice Lang, Alina Liedtke, Rebekka Marquardt, Jens Möller, Jost Peters, Linda Raetz, Marie Rauen, Verena Rehring, Daniel Sand, Juliane Üffing, Anna Visse, Lena Wulkotte.

Prüfungsbeste:
Automobilkaufleute: Hubertus Riepenhausen, Kai Dehmer
Bankkaufleute: Katharina Struckmann, Matthias Hilmes
Industriekaufleute: Lena Wullkotte, Nadja Krummen
Kaufleute für Büromanagement: Rabea Goldschweer, Maike Hermes
Kaufleute für Versicherungen und Finanzen: Annelie Kluis, Julia Hüer, Joshua Többen
Kaufleute im Einzelhandel: Shirley Hinzkowski, Luisa Pracht, Angelina Wandel
Kaufleute im Groß- und Außenhandel: Kira Kötting, Linus Rohlmann
Verkäufer/innen: Alena Buhr, Eileen Kottmann

Automobilkaufleute:
Gina Aarnink (Senger GmbH), Benjamin Berwald (Autohaus Bartels), Kai Dehmer (Autohaus Siemon), Michelle Dosoudil (Senger GmbH), Adrian Engelbertz (Autohaus Timmer), Fabien Ernst (Gebr. Schwarte), Marcel Hollefeld (Autozentrum Bad Bentheim), Marcel Katzy (Helming & Sohn), Michael Klötz (Auto Wieser), Daven Knuck (W. Albers automobile), Fabian Krull (Autohaus Röttering), Sophie Lockhorn (Helming & Sohn), Sabrina Lötgering (Autohaus Koelmann), Constantin Meck (Helming & Sohn), Alexander Merkel (Gebr. Schwarte), Petrit Nikqi (Autohaus Essing), Hubertus Riepenhausen (Autohaus Timmer), Sabrina Rowley (Gebr. Schwarte), Marcel Schomaker (Autohaus Bartels), Tom Schwenne (Krieger & Leipnitz), Julian Strodtkötter (Auto Kemper), Judith Volmer (Helming & Sohn), Tina Wiemers (Autohaus Timmer), Thorsten Wübbe (Autohaus Mehmann)

Bankkaufleute:
Steffen Czolbe , Matthis Hilmes, Robin Korte, Katharina Struckmann (alle OLB)

Einzelhandelskaufleute:
Denis Asmus (Metro Gastro, Lingen), Elvira Berisha (Mensing), Maik Bondar (REWE), Mylie Malina Brinker (Media Markt), Vincent Brinker (Kornblume Naturkost), Jana Brügge (Modehaus Schulte), Vanessa Burghardt (Dronova, Freren), Marc Büther (XXXLutz), Candas Cakir (XXXLutz), Xenia de Vos (Lidl), Janine Diekamp (REWE), Christine Driever (Combi), Kevin Fink (Hammer Fachmärkte, Lingen), Isabell Fischer (Uhren Böckmann), Timo Freers (Car Akustik, Lingen), Max Funke (Famila), Aileen Gase (REWE), Michelle Gauger (Tedox), Julien Giese (BTZ des Handwerks), Marek Haar (Max 3 by MBC), Kevin Hatzenbühler (Bruno Kleine), Nikita Hein (Media Markt), Melissa Helbich (Louis MEGAShop), Denise Heuer (Kornblume Naturkost), Shirley Hinzkowski (OBI), Timo Hocke (Aldi), Lisa Holt (XXXLutz), Karolin Keil (Rossmann), Vivien Klingberg (Hagebaumarkt), Jonas Kotte (Toom), Femke Kühnemann (XXXLutz), Leroy Gerhard Kunde (Theilen Aral-Autocenter), Nadine Politz (Stadt-Parfümerie Pieper), Luisa Pracht (K + K Markt Spelle), Katharina Sändker (Gartenwelt Emsbüren), Pia Tahiri (Tchibo), Melina Thurau (Markant Krämer), Anika Marie Timpe (BTZ des Handwerks), Alina Voigt (Stadtkiosk Julius Frilling), Angelina Wandel (Aldi), Lukas Weichers (Aldi)

Groß- und Außenhandelskaufleute:
Timm Bensch (Mosecker), Kathrin Berger (Getränke Essmann), Egzon Berisha (Löcken Baustoffe & Baumarkt), Daniel Droste (Wocken Industriepartner), Joel Even (Be Turbo), Leon Gels (Getränke Essmann), Julian Ginten (Mosecker), Theresa Gövert (Getränke Essmann), Dominik Grodnio (Getränke Essmann), Raphael Köster (Getränke Essmann), Kira Kötting (Kurt Pietsch GmbH & Co. KG), Robin Lampe (LVD B. Krone, Bawinkel), Malte Lühn (Calevo, Emsbüren), Johannes Plottek (Mauritius International Fashion), Linus Rohlmann (LVB B. Krone, spelle), Nicole Stiben (Fliesen- & Baustoffhandel Schierholz), Markus Thielmann (Hellmut Springer GmbH & Co. KG), Felix Thien (Bauzentrum Wessmann), Tim van Gemmeren (Fliesen- & Baustoffhandel Schierholz), Jan-Hendrik Wecks (Ludden GmbH), Denis Yesil (S. E. A. Vertrieb & Consulting, Emsbüren)

Industriekaufleute:
Marvin Auclair (EAS Einhaus Anlagenservice), Mareim Aghneim (Bültel Bekleidungswerke), Katja Bröcker (Bauunternehmung Mainka), Pauline Büchter (SSB Wind Systems), Maike Dirkes (August Storm), Celina-Angela Feiertag (Belu-Tec), Frederike Focks (ROSEN), Sophia Gerling (ROSEN), Sarah Glasker (WAS), Hannes Gutschner (BvL Oberflächentechnik), Lea-Sophie Hentschel (Hölscher & Leuschner), Christiane Hermes (Wessling Oberflächenveredlung), Paula Hilbers (Bauunternehmung Mainka), Kristina Horstkamp (Flintermann Glasveredelung), Lars Jaeschke (emsLICHT), Noel Jung (Erwin Müller), Björn Kappenberg (Flintermann Glasveredelung), Simone Kern (H. Paus Maschinenfabrik), Lena Knieper (K. Schulten), Johanna Kösters (Maschinenfabrik B. van Lengerich), Dennis Krivorouk (Maschinenfabrik B. Krone), Nils Kron (Betonteile Kleihues), Nadja Krummen (Kampmann), Maurice Lang (Rentokil Initial), Alina Liedtke (Bauunternehmung Hofschröer), Rebekka Marquardt (H. Paus Maschinenfabrik), Niklas Matern (Bültel Bekleidungswerke), Jens Möller (Liesen), Anna-Maria Öing (Belu-Tec), Jost Peters (Bauunternehmung Mainka), Larissa Petrovic (3 P Pipeline Petroleum & Precision Services), Jona Piepel (Bültel Bekleidungswerke), Linda Raetz (Bauunternehmung Hofschröer), Marie Rauen (August Storm), Verena Rehring (Hölscher & Leuschner), Mathis Richter (Baerlocher), Daniel Sand (Rekers Betonwerk), Malte Tigges (Berentzen), Juliane Üffing (Maschinenfabrik B. Krone), Anna Visse (Maschinenfabrik B. Krone), Lena Wulkotte (Bültel Bekleidungswerke), Michael Geers (Dralon)

Kaufleute für Büromanagement:
Anja Albers (Berufsbildungswerk Lingen), Anne Ahaus (Kochlöffel GmbH), Theresa Benten (Berufsbildungswerk Lingen), Karina Berens (Europcar, Lingen), Steffen Berghaus (Christophoruswerk), Marvin Dall (BTZ des Handwerks), Sarah Formella (Wehlage Insolvenzverwaltung, Lingen), Rene Franzke (Berufsbildungswerk Lingen), Rabea Goldschweer (Möbel Lübbering), Johanna Groen (Kochlöffel GmbH), Andrea Naomi Hamson (Husmann Versicherungsagentur, Lingen), Elena Hanke (Autohaus Timmer), Anton Hein (TFT Ernst, Salzbergen), Viktoria Hense (SLT Schanze Lufttechnik), Maike Hermes (Bonifatius Hospital), Simon Heskamp (ISP Salzbergen), Seike Holt (Bauzentrum Wessmann), Lisa Kalfhaus (Stadt Lingen), Nazan Kalyoncu (Steuerberater Arning, Emsbüren), Tim Kempe (Berufsbildungswerk Lingen), Verena Körner (Kochlöffel GmbH), Fazile Krasniqi (WKT Wernemann Kunststofftechnik), Tizian Lembeck (Berufsbildungswerk Lingen), Maike Lytze (Aldi, Lingen), Christina Maier-Bridna (Wehlage Insolvenzverwaltung, Lingen), Natalia Ryabova (Autohaus Fedder, Lingen), Barbara Schartmann (BSS Blechbearbeitung, Lingen), Sophia Scheffer (Möbel Berning), Inga Schneider (Berufsbildungswerk Lingen), Alexandra Schulte (GaLaBau Emsland), Sebastian Schulz (Berufsbildungswerk Lingen), Kurt Strube (W.W.S. Kurt Strube, Lingen), Miriam Thole (Christophoruswerk), Jeane Vettermann (LMT Arzt- u. Krankenhausbedarf), Helena Wilmer (Sälker IT Solutions, Spelle), Aileen Wolters (Bonifatius Hospital)

Verkäufer/innen:
Jessica Baumtrog (Schuh Okay), Charlotte Borth (Netto), Emma-Louis Borth (Aldi), Alena Buhr (KiK), Irena Dzanija (Sportsworld), Leandra Emschermann (Aldi), Laura Fitz (Modehaus Schulte), Sarah Gröne (Netto), Ole Hinrichs (K + K Markt, Spelle), Nico Joswig (Netto), Definy Kliche (Berufsbildungswerk Lingen), Daniel Köhn (Aldi), Niklas Kolchmeyer (Berufsbildungswerk Lingen), Eileen Kottmann (Modehaus Schulte), Felix Krake (Car Akustik, Lingen), Sarah Krüssel (Reholand), Katharina Kuschitzki (Reholand), Björn Lagedroste (Netto), Jenny Loehrke (BTZ des Handwerks), Elvira Mehmetaj (Modehaus Schulte), Nicole Ramchen (Dänisches Bettenlager), Jan-Niklas Reich (Lidl), Erika Schulz (Aldi), Niklas Timme (Edeka), Julia Vogt (Aldi), David Wilczek (Netto)

Kaufleute für Versicherungen und Finanzen:
Patrick Ahrens (LVM Ruberg, Dörpen), Abdullah Alaliwee (Schüttmann GmbH, Schüttorf), Aileen Bartels (R + V Versicherung), Lea Corbach (Kuhrs Versicherungen, Geeste-Osterbrock), Claudia Donzuso (ERGO Grommel, Meppen), Nadja Dridi (Generalagentur Vorhold, Herzlake), Christin Flint (VGH Brackmann, Haselünne), Markus Holzwart (LVM Einhaus, Werlte), Julia Hüer (Zürich Versicherungen Dreyer & Hägner, Meppen), Denise Hüsers (LVM Reckers, Twist), Janik Hüsers (LVM Beisheim, Twist), Annelie Klus (VGH Pille, Lingen), Elisabeth Krumminga (Haus der Finanzen Schlömer, Meppen), Daniel Küstner (LVM Borker, Lingen), Mario Lehmenkühler (DEVK Lölfing, Lingen), Pia Niemann (VGH Pille, Lingen), Marco Nyhuis (Nyhuis Versicherungskontor, Twist), Simon Oberneyer (Debeka, Lingen), Julian Rolinklambers (ERGO Küst, Lingen), Kira Schröer (VGH Tix, Meppen), Jannik Steffens (LVM Kramer, Lathen), Joshua Többen (VGH Schütte, Haren), Yanik-Arian Voci (OVB Direktion Salzbergen), Alina Wilhelm (LVM Ehlers und Ehlers, Emsbüren), Tom Wittrock (Debeka, Lingen), Danique Zegels (VGH Toomsen, Emlichheim)