Aktuelles

Referendare Teil 3: Adriane Thies – total richtig

In Bühl, südwestlich von Baden-Baden geboren, kam Adriane Thies schon als kleines Kind ins Emsland, wo sie sich immer sehr heimisch fühlte und fühlt. Nach der OS (Gebrüder-Grimm) und der Mittelstufe (Johanneum) zog es sie für die Oberstufe nach Hopsten, wo sie mit den LKs BWR und Deutsch 2008 ihr Abitur ablegte, also in dem Jahr, in dem an unserer BBS die Geschichte des Beruflichen Gymnasiums begann.

Es folgte für Adriane die Ausbildung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen in Lingen – zur Berufsschule musste sie aber noch nach Osnabrück. Diesen Ausbildungsgang gab es seinerzeit an unserer Schule auch noch nicht, heute unterrichtet Adriane selbst dort. Ihre Lehre bezeichnet sie rückblickend als „toll“, sie war „gut zufrieden“.

Gleichzeitig reifte in ihr aber auch der Gedanke, dass es noch mehr Möglichkeiten für sie gebe, dass sie „nochmal was anderes“ und „neue Herausforderungen“ wollte. So entschied sich Adriane fürs Studium: BWL mit Schwerpunkt Jura in Oldenburg inklusive Auslandssemester in London (Abschluss: Bachelor). Daraufhin wechselte sie nach Osnabrück, wo sie mit den Schwerpunkten Personal und Change Management ihren Master absolvierte. In diese Zeit fallen auch ein halbjähriges Praktikum in einer Münsteraner Unternehmensberatung sowie ein mehrwöchiges freiwilliges Praktikum ... an unserer BBS!

Womöglich haben also auch unsere Kollegen wie Herr Lach und Herr Büter dazu beigetragen, aus Adriane eine Lehrerin zu „machen“. Dass sie lange erfolgreich und mit viel Freude als Tutorin tätig war und internationale Studierende unterrichtete, zeigte ihr noch mehr, dass sie mit der Pädagogik auf dem richtigen Weg war.

In Paderborn, der dritten populären Studentenstadt, erlangte Adriane ihren zweiten Master in Wirtschaftspädagogik, Schwerpunkt Büroberufe. Ihr Weg mit der Erlangung so vielfältiger Qualifikationen und ihre finale Entscheidung, Lehrerin zu werden, hatten sich als „total“ richtig erwiesen.

Und noch die Frage nach Hobbys? „Inline-Skaten, Lesen (z. B. Romane von Lucinda Riley), Reisen“. Lieblingswort? „Sommer!“ Das passt ja gerade – liebe Adriane, danke für das Gespräch, und von Herzen weiter eine gute und erfolgreiche Zeit an unserer BBS!