Aktuelles
Katrin Giese Prüfungsbeste bei jungen Kaufleuten
Weitere Beiträge:
In einer kleinen Feierstunde der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim im Lingener Haus des Handwerks haben zwölf Absolventen der kaufmännioschen Berufe ihre Abschlusszeugnisse erhalten.
Von der Handwerkskammer gratulierte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Harald Schlieck den jungen Leuten. Er dankte den Ausbildungsbetrieben für das Engagement bei der Ausbildung. Daneben seien insbesondere die Lehrer, aber auch die Eltern und Freunde wichtige Garanten für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss gewesen.
Als prüfungsbeste „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“ zeichnete er Katrin Giese (Ausbildungsbetrieb: Christian Lohle, Salzbergen) mit einem kleinen Präsent aus. Schlieck dankte auch den Prüfungsausschussmitgliedern Silvia Meemann, David Kerstan, Helmut Hopmann, Dirk Lebeda, Heiko Baarlink, Gert Niehaus und Wolfgang Senker für die ehrenamtliche und reibungslose Abwicklung der Prüfungsteile.
Die Glückwünsche der Berufsbildenden Schulen Lingen Wirtschaft übermittelte Oberstudiendirektor Hans-Jürgen Grosse. Er gratulierte den Prüflingen herzlich zum Abschluss. Dieser sei eine solide Grundlage für die weitere berufliche Karriere, so Grosse. Außerdem hob er das kameradschaftliche Miteinander und die Hilfsbereitschaft innerhalb der Klasse hervor, die „absolut beispielhaft“ für alle kommenden Jahrgänge gewesen sei.
Der Schulleiter bedankte sich bei den Ausbildungsbetrieben, den Lehrerkollegen und den Eltern und der Handwerkskammer für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. „Dies ist leider meine letzte Zeugnisübergabe bei den Kaufleuten. Nach sieben Abschlussjahrgängen bin ich im nächsten Jahr leider nicht mehr dabei“, deutete Grosse bereits auf seinen kommenden Ruhestand hin. Schlieck nahm die netten Worte direkt auf und überreichte Grosse für die jahrelang gute Zusammenarbeit ein Geschenk der Handwerkskammer.
Quelle: Lingener Tagespost vom 24.06.2019