Aktuelles

Projektausstellung „Alkohol in der Schwangerschaft“

Die Medizinischen Fachangestellten der GMF2-1 und ihre Lehrerin Frau Ackermann laden seit Mitte Mai dazu ein, sich über das Thema „Alkohol in der Schwangerschaft“ zu informieren. Zum Auftakt nahmen sieben ganz unterschiedliche Klassen die Gelegenheit einer Führung durch die Ausstellung in der Mensa wahr. Auf den ansprechend gestalteten Stellwänden geht es um den „normalen“ Schwangerschaftsverlauf, Alkoholkonsum in der Gesellschaft, die Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft für das ungeborene Kind (Stichwort FAS: Fetales Alkohol-Syndrom), Interviews mit Betroffenen u. v. m. Zur Eröffnung wurden die Klassen in Kleingruppen von einer MFA durch die Ausstellung geführt. An jeder Station präsentierten sie in kleinen Vorträgen ihre hart erarbeiteten Ergebnisse. Die Besucher konnten zu jeder Zeit Rückfragen stellen und setzten sich anschließend mit den Azubis zusammen, um nochmal intensiv über das heikle Thema ins Gespräch zu kommen. Am Ende bekamen die Besucher noch einen Aufkleber, um anonym ein Feedback auf einem Plakat zu geben.

Wer dabei war, zeigte sich sehr beeindruckt von der Organisation und den sehr gut aufbereiteten Informationen. Die Besucher wussten vorher schon, dass in der Schwangerschaft kein Alkohol getrunken werden darf, aber nicht, welche Folgen tatsächlich entstehen können. Auch, dass geringe Mengen Alkohol reichen, um ein FAS-Kind auf die Welt zu bringen, war für alle erschreckend. Ein besonderes Lob gilt den männlichen Besuchern, die sehr interessiert nachfragten und sich am Ende einig darüber waren, jetzt sensibilisiert zu sein, und sich vorstellen konnten, während der Schwangerschaft ihrer Partnerin auch auf Alkohol zu verzichten. Großartig. Die Ausstellung wird noch bis zum 4. Juni in der Mensa zu sehen sein!

Klicke den Bearbeitungs-Button um diesen Text zu verändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.