Aktuelles

Zu Europa: Podiumsdiskussion in Berlin

Nach dem Workshop zur Europawahl an unserer BBS im März nahmen vier unserer Schüler auf Einladung der Deutschen Gesellschaft e. V. Anfang April an einer Podiumsdiskussion teil: Lina und Anita aus der BG12, Paul aus der BG11 und Thorben aus der Bankklasse. Frau Litfin begleitete die Schüler für zwei Tage nach Berlin. Die Zeit vor der Veranstaltung wurde sinnvoll genutzt, durch einen Besuch des Bendlerblocks. Dies ist heute eine Gedenkstätte, denn hier befand sich das Zentrum der Widerstandsgruppe des Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944. Aber zurück zur Sache: Teilnehmer der Podiumsdiskussion in einer Schule in Steglitz (OSZ Bürowirtschaft) waren ca. 100 Schüler aus der ganzen Bundesrepublik, allesamt hatten an ihrer Schule bei einem der o. g. Wahlworkshops mitgemacht. Diskutiert wurde mit vier Experten, z. B. der Präsidentin des European Youth Forum.

Moderator Benjamin Stöwe, bekannt aus dem ZDF-Moma, machte einen super Job und verstand es, die interessierten Schüler immer wieder sehr aktiv zu beteiligen. Auch unsere Schüler trugen immer wieder etwas zur teilweise recht kontroversen Diskussion über die Wahlen zum Europäischen Parlament und andere wesentliche europäische Zukunftsthemen bei. Möglicherweise führte auch das dazu, dass die vier anschließend von einem Reporter des Senders Radio France International – vergleichbar mit dem Deutschlandfunk – zu einem Interview aufgefordert wurden. Wer mal reinhören möchte:

http://www.rfi.fr/emission/20190418-allemagne-avant-elections-europeennes-populisme-alternative-afd-extreme-droite

In dem französischsprachigen Beitrag sind unsere Schüler nach ca. zehn Minuten zu hören. Dies war ein gelungener Abschluss einer gelungenen Fahrt, die sich um ein so aktuelles wie wichtiges Thema drehte: Europa.

Klicke den Bearbeitungs-Button um diesen Text zu verändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.