Der Unterricht an den Berufsbildenden Schulen Lingen Wirtschaft orientiert sich am konkreten beruflichen Handeln und ist in Lernfeldern organisiert. Die Auszubildenden lernen u. a. die breite Produktpalette der Kreditinstitute kennen. Bei der Vermittlung des detaillierten Produktwissens stehen Fallstudien im Mittelpunkt, die eine praxisorientierte Erarbeitung der Inhalte ermöglichen. Die berufsbezogenen Lernfelder werden im Unterricht um die allgemeinbildenden Fächer Deutsch/ Kommunikation, Englisch, Politik und Sport ergänzt. Im Fach Englisch wird von den BBS Lingen Wirtschaft die Möglichkeit geboten, eine Zusatzqualifikation in Financial English zu erwerben (drei Niveaustufen). Nach erfolgreichem Ablegen einer Prüfung wird ein entsprechendes Fremdsprachen-Zertifikat überreicht.
Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt, d. h. die Auszubildenden besuchen pro Ausbildungshalbjahr für ca. 8 Wochen ununterbrochen an 5 Tagen wöchentlich die Berufsschule.
Der berufsspezifische Bereich gliedert sich in 12 Lernfelder. Die nachfolgende Übersicht veranschaulicht die Zuordnung der Lernfelder zu den einzelnen Fächern: