- Aktuelles -

Herzlich willkommen: Martin Aehlen ist neuer Hausmeister an unserer Schule

Mit Günter Fastabend ist unser „alter“ Hausmeister nach über 30 Jahren an der BBS Lingen Wirtschaft zum 30. Juni verabschiedet worden. Wir werden ihn vermissen, doch genauso freuen wir uns auch über seinen Nachfolger: Denn schon seit Anfang Mai ist Martin Aehlen in unserer Schule tätig, den wir hier nun gern vorstellen:

Martin Aehlen (Jahrgang 1967) wurde in Nordhorn geboren und wuchs in Twist auf. Dort erwarb er auch seinen qualifizierten Hauptschul- und ein Jahr später in Meppen seinen Realschulabschluss. An der dortigen BBS besuchte er ein Jahr lang das BGJ Elektrotechnik, bevor er eine Lehre als Elektroinstallateur in seinem Heimatort Twist begann. Nach der Ausbildung leistete er in Cuxhaven und Nienburg seinen Wehrdienst ab, und zwar – Achtung: Buchstabierwettbewerb – in der Fernmeldeinstandsetzung im Raketenartilleriebataillon.

Aufbauend auf seine Lehre absolvierte er anschließend eine Zusatzausbildung beim Bildungswerk des Lingener Handwerks und ging Anfang der 90er zum Bildungszentrum für Informationstechnologie. Zu den IT-Anfangszeiten wurde er in Mikrocomputer-Lehrgängen geschult. Danach arbeitete er in einem Nordhorner Installationsbetrieb, wo er mit verantwortungsvollen Tätigkeiten im Bereich Steuerungstechnik betraut war, sowie bei der Firma Landwehr (heute Lohne, damals Bramsche), und zwar als Servicetechniker für Computerhardware.

Knappe zehn Jahre war er dann beim Lingener Elektrofachbetrieb Holtgreve & Schramml angestellt. In dieser Zeit „machte“ er auch über die Abendschule seinen Meister im Elektroinstallationshandwerk. Im Jahr 2001 ging er dann in den Öffentlichen Dienst – genauer gesagt ans Gymnasium Georgianum, das seinerzeit und bis 2009 noch neben dem Johanneum bestand, für das Martin Aehlen auch zuständig war. Als verantwortlicher Hausmeister in einem dreiköpfigen Team blieb er dort bis Ende April 2022.

Als Anfang des Jahres vom Landkreis die Stelle unseres ausscheidenden Hausmeisters Günter Fastabend ausgeschrieben wurde, führten unterschiedliche persönliche Gründe dazu, dass sich Martin Aehlen um den Posten bewarb. Und zum 1. Mai wurde er an der BBS Lingen Wirtschaft angestellt, eingearbeitet und ist nun Ansprechpartner in allen möglichen handwerklichen, technischen und organisatorischen Fragen.

„Es ist super, ich bin froh, jetzt hier zu sein – mir geht es gut“, sagt er und denkt dabei auch an die weniger störanfällige Heizungsanlage und Technik an unserer BBS sowie die Tatsache, dass er hier nicht auch die Verantwortung für ein Schwimmbad hat. Und nach gut zwei Monaten stellt er unserer Schule schon ein ausgezeichnetes Zeugnis aus: „Ich bin hier ganz freundlich und warmherzig aufgenommen worden. Die Lehrer zeigen Interesse an mir und auch die Schüler sind zuvorkommend und halten mir zum Beispiel die Türen auf, wenn ich einen Wagen durch die Gänge schiebe. Vielleicht sind das nur banale Dinge, doch ich kann jetzt schon sagen, dass es hier eine gute Schulkultur und eine gelebte Schulgemeinschaft gibt.“

Und was macht Martin Aehlen, der seit 2015 in Clusorth-Bramhar lebt, privat?
„Ich bin handwerklich ganz versiert, baue mein Haus energetisch um und restauriere alte Landmaschinen. Außerdem habe ich seit 40 Jahren einen Angelschein und bin natürlich im Schützenverein, auch als Sportschütze. Ich interessiere mich für Musik und höre sie auch gern live, am liebsten Rock und Pop, aber auch Schlager, wozu ich gern tanze. Mein nächstes Konzert wird im September eins von Beatrice Egli. Und ich bin großer Fußballfan, mein Verein ist Werder Bremen.“ Übrigens: Wer genau hinsieht, wird an seinem Handgelenk sogar ein kleines Tattoo entdecken, das die Werderraute zeigt!

Und auf jeden Fall gilt: Lieber Martin, wir freuen uns, dass du da bist, und wünschen dir von Herzen eine gute und lange Zeit an unserer Schule. Und bestimmt wenden wir uns schon bald mit irgendeiner Frage oder Bitte an dich!