- Aktuelles -
Die Wirtschaftsbienen kommen ins Fernsehen: NDR besucht BEW-Schülerfirma
Weitere Beiträge:
In Schuljahr 2021/22 gehören alle Schüler unserer einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft (BEW) zu den „Wirtschaftsbienen“. Diese Schülerfirma besteht wiederum aus fünf Abteilungen besteht und wird von insgesamt sechs Lehrern begleitet (Baarlink, Bramer, Klitzke, Abeln, Matthes, Seggering).
Schon im Schuljahr davor war ein Antrag auf Förderung an die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung gerichtet worden – und tatsächlich hatten die Wirtschaftsbienen 3.000 Euro zugesprochen bekommen, mit denen die Grundausstattung für die Imkerei inklusive Schutzausrüstung und Bienenstöcken angeschafft werden konnten.
In diesem Schuljahr war es die Abteilung „Ackern und Ernten“, die wieder einen Förderantrag an die Bingo-Umweltstiftung stellte. Und auch diesmal erhielt die Schülerfirma die Zusage für eine Unterstützung in Höhe von 3.000 Euro. Doch damit nicht genug: Denn nun war es die Bingo-Stiftung selbst, die sich an die Wirtschaftsbienen wandte.
Seit 25 Jahren gibt es nämlich eine Bingo-Umweltlotterie, deren Erträge zur Förderung von konkreten Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes verwendet werden. Jeden Sonntagnachmittag um 17 Uhr wird also im NDR-Fernsehen live Bingo gespielt, und zwischendurch gibt es Einspieler über Projekte, die von der zugehörigen Umweltstiftung unterstützt worden sind – und nun sollte auch über unsere Wirtschaftsbienen berichtet werden!
Der Plan des Fernsehteams war, die neue Apfelpresse vorzuführen, für welche die Förderung beantragt worden war. Da die Maschine jedoch noch nicht da war und die Apfelernte ohnehin erst im Herbst stattfindet, entschieden sich die Beteiligten – also Schüler, Lehrer und Fernsehleute – die Schülerfirma im Allgemeinen und die Schulimkerei im Besonderen zu zeigen. Das TV-Team filmte die Schüler bei ihrer Arbeit – mit den Bienenvölkern selbst, in der Honig- und Wachsmanufaktur beim Herstellen von Kerzen, Seife und Bienenwachstüchern, am Verkaufsstand sowie an den Obstbäumen beim Anlegen von Beeten und dem Ernten von Gurken.
Knappe vier Stunden war das dreiköpfige Fernsehteam um Moderator Jan Ende Juni an unserer Schule. Die beteiligten Schüler machten ihre Sache sehr gut. Sie waren bestens vorbereitet und konnten alle Fragen prima beantworten. Fazit einer beteiligten Lehrerin: Es hat viel Spaß gemacht! Und: Stolz und Anerkennung für die Schüler! Dem schließen wir uns an und sagen noch einmal: Herzlichen Glückwunsch!
P. S.: Die Ausstrahlung wird in einer Bingo-Sendung im August erfolgen. Wir werden rechtzeitig darauf hinweisen!