- Aktuelles -
Bundesjugendschreiben: Nächste erfolgreiche Teilnehmer unserer BBS-Schüler
Weitere Beiträge:
Mitte Mai wurden wieder Schüler unserer BBS mit einer Urkunde ausgezeichnet, die erfolgreich an der 49. Auflage des Bundesjugendschreibens teilgenommen hatten. Bei diesem Wettbewerb der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien – zentral organisiert, dezentral durchgeführt – waren unsere Schüler im März wieder in der Disziplin „Tastschreiben“ dabei gewesen.
Hierbei gilt es, einen vorgegebenen Text 10 Minuten lang von einer Vorlage abzuschreiben. Erfolgreich ist also, wer unter Zeitdruck viele Anschläge mit wenigen Fehlern schafft. 25 Schüler unserer BBS erhielten für ihre erfolgreiche Teilnahme eine Urkunde. Mindestens 200 Anschläge/Minute mit der Note „sehr gut“ bzw. „gut“ erreichten Aileen Jansen (BRW-2, 203 Anschl./Min.; sehr gut), Merle Lindemann (WRF3-1, 257; gut) und Carina Wollert (WRF3-1, 249; gut). Die erfolgreichste Klasse insgesamt war die BFW2-1, aus der neun Schüler eine Urkunde erhielten.
Übrigens: Neben der Einzelwertung erfolgt beim Bundesjugendschreiben auch immer eine Auswertung auf Landes- und Bundesebene. In ihrer Altersgruppe konnten sich Carina Wollert, Merle Lindemann, Jeanette-Lynn Alberg und Aileen Jansen in Niedersachsen auf den Plätzen 2 bis 5 platzieren. Carina Wollert erreichte in der Wertung für ganz Deutschland den 29. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Teilnehmer! Und ein Dankeschön an Herrn Rakers, Frau Frekers und Frau Mersmann für die Organisation. Die beiden Letzteren waren übrigens wegen ihrer bevorstehenden Pensionierung zum letzten Mal dabei. Ausführliche Interviews mit beiden folgen natürlich noch vor den Ferien!