- Aktuelles -

Cent-Stücke: Aktion unserer BRW-Schülerfirma für ihr Patenkind Kaleab aus Athiopien

Schülerfirmenarbeit gibt es in unserer Höheren Handelsschule (BRW) seit Jahren. Inzwischen firmieren die ehemals drei voneinander unabhängigen Gruppen als eine Schülergenossenschaft mit dem Namen „DruckFest fairkauft“. Zu ihren Projekten gehört seit diesem Schuljahr auch die Patenschaft für den 5-jährigen Kaleab aus dem ostafrikanischen Äthiopien. Diese Patenschaft wurde über die SOS-Kinderdörfer organisiert.

In Entwicklungsländern wie Äthiopien leben hauptsächlich Waisenkinder in den SOS-Kinderdörfern. Diese gibt es seit über 70 Jahren – und zwar inzwischen 575 in 134 Ländern auf der ganzen Welt. Dazu kommen zahlreiche weitere SOS-Einrichtungen, die sich für die Bedürfnisse von Kindern einsetzen. Für diesen guten Zweck spenden kann natürlich jeder. Die zusätzliche Möglichkeit, eine Patenschaft für ein Kind zu übernehmen, hat „DruckFest fairkauft“ ergriffen. Es geht dabei darum, Geld für Kaleab zu sammeln, um ihm Essen, Trinken, Kleidung und Spielzeug zu kaufen und nicht zuletzt auch den Schulbesuch zu ermöglichen.

Ein Spendenaufruf für Kaleab, der im September gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder 6 Jahre alt wird, war schon in der Vorweihnachtszeit an die Lehrer ergangen. Getragen werden soll die Patenschaft aber auch über das Sammeln von Pfandflaschen in der Schule, sodass jeder Schüler sich hieran beteiligen kann. Zwei Behälter stehen in der Schule (Aula und erster Stock, jeweils Nähe Aufzug), und die beteiligten Schüler hoffen, dass nach der Rückkehr der Klassen dort auch wieder mehr Flaschen abgegeben bzw. eingeworfen werden. Der Start im Winter war durchaus verheißungsvoll gewesen – daran möchten die BRW-Schüler für ihr Patenkind Kaleab anknüpfen.

Aber damit nicht genug, die Schüler haben sich noch eine weitere AKTION überlegt: Jede Klasse, die sich beteiligen möchte, erhält ein Glasgefäß, in dem CENT-STÜCKE gesammelt werden – von der 1-Cent-Münze bis zum „Fünfziger“. Die Klasse, die in einer bestimmten Zeit – angedacht sind drei Wochen – die meisten Münzen sammelt, erhält ein kleines Dankeschön. Es geht hierbei also nicht um den größten Geldbetrag, sondern um die meisten Münzen! Auf der anderen Seite wäre es natürlich schön, wenn möglichst viel Geld gesammelt würde, welches direkt in die Patenschaft fließt und KALEAB zugutekommt.

Also, seid ihr mit eurer Klasse dabei? Angesprochen sind nicht nur die Vollzeitklassen, wenngleich sie z. B. gegenüber unseren Berufsschulklassen, die nur einmal pro Woche zur Schule kommen, womöglich leicht im Vorteil sind. Mitmachen könnt ihr alle, für den guten Zweck lohnt es sich! Seid dabei – weitere Infos erhaltet ihr in Kürze direkt von „DruckFest fairkauft“!

P. S.: Gestern war – und das ist sicherlich kein Zufall – der 1. Juni. Hättest du’s gewusst? Dies ist der Weltkindertag!