Aktuelles
Abschlusszeugnisse für 19 junge Bankkaufleute
Weitere Beiträge:
- Jenny Exler: Unsere ehemalige Schülerin ist Roman-Autorin 16. Januar 2023
- Anke Krüßel ist seit November Referendarin an unserer BBS – und nicht nur hier 15. Januar 2023
- Alle sechs Minuten ein neues Date 5. Januar 2023
- Mette, Yann und Richard als Gäste von Christian Fühner im Landtag 5. Januar 2023
- BG11 bei Gehring & Partner 21. Dezember 2022
Der Abschluss der Bankkaufleute fand am Ende der 2½-jährigen Ausbildung turnusmäßig wieder in der Volksbank Lingen statt. Vorstand und Gastgeber Carsten Schmees begrüßte die jungen Leute auch im Namen vom Prüfungsausschussvorsitzenden Markus Frütel von der Sparkasse Emsland und zitierte vor der Übergabe der Zeugnisse an die 19 frischgebackenen Bankkaufleute Benjamin Franklin. Zu den weiteren Gästen der Feierstunde zählten unser Schulleiter Herr Grosse sowie das Lehrerteam um Frau Dall-Witte, die bei uns für die Bankkaufleute verantwortlich ist.
Absolventen:
Alena Johanna Abeln, Pascal Becker, Annika Gar, Isabell Kusmierz, Annika Schöler, Michelle Twenning (alle Sparkasse Emsland); Michelle Bekel, Sebastian Börjes, Elisa Preun (alle Volksbank Süd-Emsland); Nina Clara Breitholz, David Krömer, Sophia Schaa, Christian Tiek, Noa Weßling (alle Volksbank Lingen); Michael Geller, Marleen Heuschen, Luisa Hövels, Erika Kun, Timo Niere (alle Oldenburgische Landesbank)
Kollegium und Schulleitung unserer BBS gratulieren zum erfolgreichen Abschluss sowie zum erreichten Englisch-Zertifikat (siehe nächster Absatz)!
15 Jahre KMK-Fremdsprachenzertifikat für Bankkaufleute
Dazu gab es noch ein kleines Jubiläum: Zum 15. Mal unterzogen sich unsere angehenden Bankkaufleute der KMK-Prüfung in Englisch. Diesmal erwarben 12 Berufsschüler das Zertifikat, 11 davon auf der Niveaustufe III, welche dem Eurolevel B2 entspricht. Acht Teilnehmer bestanden mit gutem, zwei sogar mit sehr gutem Erfolg.
Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist ein bundesweit einheitliches Zertifikat zum Nachweis berufsbezogener Fremdsprachenkompetenz. Seine besondere Stärke liegt in der beruflichen Ausrichtung. Die Prüfungen werden gemäß den fremdsprachlichen Anforderungen in einem Beruf erstellt und bestehen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Das Bild zeigt Englischlehrerin Frau Nee-Dallherm bei der Überreichung der Zertifikate während der Zeugnisvergabe an die Bankkaufleute: M. Bekel, S. Börjes, S. Czolbe, M. Geller, M. Heuschen, M. Hilmes, L. Hövels, R. Korte, D. Krömer, E. Kun, T. Niere, K. Struckmann.
Klicke den Bearbeitungs-Button um diesen Text zu verändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.